LotusGrill Grillhaube XL! Speziell entwickelt für den rauchfreien Holzkohlegrill/Tischgrill
Mai 19, 2014 by admin
Erschienen unter Grillen: Aktuelle News
LotusGrill Grillhaube XL! Speziell entwickelt für den rauchfreien Holzkohlegrill/Tischgrill
- Grillhaube XL mit Sicherheitsglaseinsatz
- Verschließbare Lusftschlitze
- Integrierter Thermostrat
- Perfekt zum backen, garen, warmhalten, niedertemperaturgaren und braten
- Wir empfehlen gleich die LotusGrill – Brennpaste und die LotusGrill – Buchenholzkohle (beides optional) dazu zu bestellen, damit es sofort losgehen kann!
Die passgenaue Grillhaube mit Sicherheitsglas und
eingebautem Thermometer lassen den LotusGrill XL
zum perfektem Backofen werden.
Die Temperatur ist stufenlos regelbar und ermöglicht somit
sogar das Garen im Niedertemperaturbereich!
Lieferumfang:
Eine Grillhaube für den LotusGrill XL mit Sicherheitsglaseinsatz
Unverb. Preisempf.: EUR 61,90
Preis:
Mehr LotusGrill Produkte
Monströs,
Der Glasdeckel ist fest verbunden mit einem sehr dünnwandigen Edelstahlreifen. Dieser verfügt über Lüftungslöcher und drei Z-förmige Längsschlitze, die in drei mit dem Metallteil verbundenen Zapfen laufen. Hiermit kann man auf recht hakelige Weise den Glasdeckel etwas anheben, um die Lüftungslöcher freizugeben. (Ein Zapfen ist als Schraube ausgeführt, sonst könnte man den Deckel nicht einsetzen)
Für den Versand ist der Glasdeckel verkehrt herum in diese Stifte eingehängt. Auf dem Transportweg schlackert der recht schwere Glasdeckel und verbiegt dabei die Längsschlitze.
Eine erste Haube war völlig verbogen, weil der Schraubstift nicht ordnungsgemäß eingechraubt war. Bei der zweiten Haube (von einem anderen Händler) waren nur die Längsschlitze verbogen, was man (dank?) des dünnen Materials mehr schlecht als recht richten konnte.
Die Haube ist in Wirklichkeit noch monströser als auf dem Bild. Angeblich wurde sie extra so hoch konstruiert, damit man ein Hähnchen grillen kann, aber will das wirklich irgend jemand? – Zumal man mit einer Ladung Kohle wahrscheinlich nicht auskommen wird.
Für den kleinen Lotusgrill gibt es mittlerweile alternativ eine flache Glashaube.
Der Einfluß der Haube auf das Grillergebnis ist ganz enorm: Damit lassen sich auch richtige Rumpsteaks grillen (4 cm dick und darüber) und Bratwürste bleiben wesentlich saftiger. Das Fleisch erfährt insgesamt eine gleichmäßigere und tiefere Bräunung.
Laut Anzeige des erfreulich schnell reagierenden Thermometers werden maximal 250 °C erreicht. Wenn das herabtropfende Fett in Brand gerät, was bei Pumpsteaks kam vermeidbar ist, dann schießt die Temperaturanzeiger auch mal weit über den Meßbereich von 300 °C hinaus, was dem Steak allerdings durchaus zuträglich ist.
Die durch die Haube verursachte größere Hitze hat leider auch eine Kehrseite: Ohne Haube bereitet das Putzen der Edelstahlschüssel keine größeren Schwierigkeiten, da sie nicht so heiß wird, daß etwas einbrennen würde. Mit Haube muß man auch bei der Schüssel zu Scheuerpulver und Stahlschwamm greifen.
Nicht unerwähnt soll bleiben, daß die Haube natürlich auch geputzt werden will. Hierzu muß der Glasdeckel abgeschraubt werden und nun heißt es Vorsicht!
Der fettige Deckel rutscht leicht aus der Hand und wenn der Edelstahlreifen dann auf den Waschbeckenboden knallt, ist wahrscheinlich nichts mehr zu richten.
Die Metallhaube läßt sich übrigens nur schwer putzen. Zum einen wegen der Dimensionen, die selbst üppige Waschbecken überfordern und wegen der Geometrie (Die Oberflächen eines Hohlzylinders ist viel schwerer zu putzen als eine Schüssel)
Wenn man ordentliche Steaks grillen will, dann kommt man um die Haube nicht herum. Sehr ärgerlich ist die Dünnwandigkeit des Edelstahlreifens. Hier besteht bei Bedienung , Transport und Putzen immer die Gefahr des Verbiegens und eines Tages auch Bruchs.
Die unnötige Höhe der Haube erschwert nicht nur die Handhabung sondern beansprucht auch mehr Stauraum als der Grill selbst, den man in seiner Tasche gut unterbringen kann.
Solange es keine vernünftige Alternative zu der Haube gibt, muß ich wohl mit ihr leben – aber unter Protest!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Ein Muss für jeden Lotusgrill,
Das Grillen wird damit auch bei kälteren Temperaturen erst richtig möglich, der Geschmack verbessert und eventueller Funkenflug durch die sehr heiße Kohle verhindert.
Der Glasdeckel ist abnehmbar, der Griff mit dem Thermometer ist ebenfalls leicht zu demontieren. Dann kann man den Glasdeckel in den Geschirrspüler geben.
Leider gibt es für die Haube keine Transporttasche.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Grillhaube,
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?