Weber 6464 Grillbürste mit Bambusholzgriff , 46 cm
Juli 9, 2014 by admin
Erschienen unter Grillen: Aktuelle News
Weber 6464 Grillbürste mit Bambusholzgriff , 46 cm
- Rostfreie Edelstahlborsten zur professionellen Reinigung des Grillrostes.
- Gezackter Kratzer für hartnäckige Verschmutzungen.
- Griff aus Bambusholz.
Verabschieden Sie sich auch vom hartnäckigen Schmutz auf Ihrem Grillrost Die neue Grillbürste aus dem Hause Weber kommt mit schickem, hochwertigem Griff aus FSC-Bambus zu Ihnen nach Hause und ist schon jetzt, da Sie nur über die Anschaffung nachdenken, schon der absolute Horror für den Schmutz auf Ihrem Grillrost. Die unerbittlichen Borsten aus unverwüstlichem Edelstahl lassen der Verschmutzung auf Ihrem Grillrost die Nackenhaare zu Berge stehen und jagen sogar hartnäckigem Dreck eine heid
Unverb. Preisempf.: EUR 23,19
Preis:
Finden Sie weitere Grillbürste Produkte
bürsten solala,
ich habe diese Bürste nun etwa 2 Jahre im Gebrauch und bin etwas zwiespältig mit meiner Meinung. Positiv ist, daß sie nach dieser Gebrauchszeit noch erstaunlich gut anzuschauen ist und ansich tadellos funktioniert. Ich muss jetzt dazu erwähnen, daß ich nicht nur ein „Schönwettergriller“ bin, sondern das ganze Jahr durch grille. Solange es nicht wie aus Kübeln schüttet wird der Grill angeschmissen.
Desweitern hat die Bürste eine bequeme Länge mit der man gut zurecht kommt und sich nicht die Finger verbrennt.
Zuzüglich ist der Aufsatz vorne am Ende der Bürste ein prima Helfer, falls mal etwas hartnäckiger am Rost hängt.
Allerdings benutze ich nur daß vordere Drittel, da der Stil sehr gerade ist und beim Kugelgrill eine erhöhte Kante um den Rost ist. Das bewirkt natürlich ein erhöhten Verschleiß an den vorderen Borsten und man kann die Bürste nicht komplett benutzen. Was wiederum dazu führt, daß man öfters über die gleich Stelle reiben muss.
Ich werde sie wohl kein zweites mal kaufen.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Hochwertige Grillbürste mit langem Bambusgriff und praktischer Lederschlaufe,
+ Eignet sich sehr gut zum Reinigen des Gussrostes: Grill aufdrehen, Verschmutzungen ausbrennen und Reste mit Bürste lösen. Zur Reinigung der Randbereiche muss der Grillrost leicht geneigt werden, geht dann aber auch problemlos.
+ Edelstahlkratzer ist eigentlich für runde Edelstahlroste gedacht, ist jedoch auch sehr praktisch zum Entfernen von Verkrustungen in den Rillen des Gussrostes – hier sollte man nur auf die Beschichtung des Rostes achten
+ Der lange Bambusgriff verhindert, dass man zu nah über dem heißen Rost bzw an den heißen Gehäuseteilen rumwerkeln muss.
+ Praktische Lederschlaufe zum Befestigen am Grill bzw am Grillwagen. Daher immer zur Hand.
+ Zum Reinigen der Grillbürste am besten an einer unempfindlichen Steinfläche ausklopfen. Reste können entweder im Prilbad oder mit einer Klinge entfernt werden.
= Zur Innenreinigung des Gasgrills bedingt geeignet.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Qualität nicht wie von Weber gewohnt!,
Kann ich auf keinen Fall wiederempfehlen!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?