Klarstein „Sandwich Buddy“ Retro Sandwichmaker Doppel Sandwichtoaster (700W, 2 Heizflächen, Edelstahl) creme
April 19, 2015 by admin
Erschienen unter Grillen: Aktuelle News
Klarstein „Sandwich Buddy“ Retro Sandwichmaker Doppel Sandwichtoaster (700W, 2 Heizflächen, Edelstahl) creme
- hochwertiger Design-Sandwichmaker zum Zubereiten leckerer Sandwichvarianten
- Zubereitung in nur 2-3 Minuten
- starke 700W Leistung
- solides Edelstahlgehäuse
- 2 gemusterte Heizplatten mit Antihaftbeschichtung
Edler Design-Sandwichmaker zur schnellen und einfachen Zubereitung leckerer
Sandwich-Snacks.Mit 2 antihaftbeschichteten Heizplatten mit „Mayatempel“-Muster,
Schließmechanismus, Betriebs- und „Ready-to-Use“-LED-Anzeigen.Solides Edelstahlgehäuse, rutschfeste Gummifüße und automatische
Temperatur-Regulierung.Der Klarstein Sandwich Buddy ist ein hochwertiger
Design-Sandwichmaker, der den Begriff „Snacken“ für alle Sinne neu
definiert.Klarstein weiß: Das Auge isst mit! Deshalb ve
Unverb. Preisempf.: EUR 22,90
Preis:
Ähnliche Paninigrill Produkte
Ist in Ordnung, aber nicht überragend,
Die Form des Musters ist anders als bei den herkömmlichen Sandwichmakern. Ich habe diesen gewählt in Bezug auf die anderen Rezenssionen, dass man das Toast dadurch mehr belegen kann. Allerdings ist dem nicht ganz so.
Ich ziehe zweite Punkte aus folgenden Gründen ab:
Man kann nicht mehr Belag drauf tun, weil dadurch das Gerät sehr schwer zu verschließen geht (Ich hatte Probleme bei einer Scheibe Salami, eine Scheibe Käse und einem Spiegelei). Und der großteil des Käse läuft durch das Muster in die Mitte. Und dann…, wie bei allen Sandwichmakern (keine Ahnung warum die das nicht mal ändern) stehen die „großen“ American Sandwich-Scheiben etwas über, dadurch läuft der Käse über den Rand in die Ritzen des Gerätes, was so gut wie nicht zu reinigen geht.
Alles in allem tut das Gerät das was es machen soll. Es macht mir meine Sandwichs. Ob mit Käse und Salami oder mit Nutella 🙂 Aber das tun die 10€ Dinger ja auch… Deswegen nur 3 Sterne.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Knusprige Sandwiches in wenigen Minuten,
Ich bin immer wieder begeistert, wie passgenau Klarstein seine Produkte verpackt. Da wird kein Raum verschwendet und die Kartons sind zur dauerhaften Aufbewahrung bestens geeignet.
Der Sandwichmaker ist weinrot lackiert, was mir persönlich sehr gut gefällt. Er „steht“ auf vier runden Sockeln, die mit gummierten Füßchen versehen sind. So steht das Gerät sehr sicher und kann nicht versehentlich weg rutschen. Das Kabel ist mit ca. 70 cm recht kurz. Aber da ich das Gerät nur auf der Arbeitsplatte in der Küche nahe einer Steckdose nutze, stört es mich nicht. Im Gegenteil, so muss ich kein langes Kabel verstauen und es liegt mir nicht im Weg rum.
Einen separaten Powerknopf gibt es nicht. Das Gerät schaltet sich ein, sobald es mit dem Stromnetz verbunden wird. Dann leuchtet auch das rote Powerlämpchen auf, das sich gut sichtbar oben rechts auf dem Gerät befindet. Nach ein paar Minuten leuchtet dann das direkt daneben angebrachte grüne Lämpchen auf und signalisiert mir damit, dass das Gerät einsatzbereit ist. Das dauert wirklich nur sehr kurze Zeit, die ich mit dem Belegen der Sandwiches nutzen kann. Und hier sind mir keine Grenzen gesetzt. Durch die neuartige Form kann ich die Sandwiches mit allem füllen, was der Vorratsschrank und der Kühlschrank hergeben.
Der Hersteller empfiehlt, die Heizplatten vor dem Rösten mit geeignetem Fett zu bestreichen. Aber die Antihaftbeschichtung ist so gut, dass das eigentlich gar nicht notwendig ist. Beim ersten Mal bin ich diesem Ratschlag gefolgt, mittlerweile verzichte ich auf das Einfetten.
Die Röstplatten sind für normale Toastscheiben geeignet. Die etwas größeren Sandwichtoastscheiben passen nicht so gut, ich finde sie zu groß. Aber auch das stört mich nicht, da ich normalerweise nur normal großes Toastbrot in meiner Küche verwende. Nachdem ich die Toastscheiben belegt und sie auf den Röstplatten mittig platziert habe, drücke ich die Heizplatten fest aufeinander bis sie einrasten. Dadurch werden die Toastscheiben rundum fest verschlossen.
Nach 2 bis 3 Minuten sind die Sandwiches fertig. Sie sind goldbraun und sehr knusprig. Mit diesem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Man sollte kurz warten mit dem Genießen, denn der Inhalt wird sehr heiß und man kann sich leicht die Zunge verbrennen, je nachdem womit die Sandwiches gefüllt wurden. Gerade in der Mitte, wo sich die meiste Füllung befindet, wird die Hitze gut gespeichert. Es ist erstaunlich, wie schnell das Gerät die Toasts und deren Füllung aufheizt.
Wenn man die Füllung zu üppig gestaltet, kann schon mal etwas daneben gehen. Aber die Antihaftbeschichtung ist so gut, dass bei mir bisher nichts fest gebacken ist. Ich warte, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist und dann kann ich die Röstplatten ganz leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Fazit: Der Sandwich Buddy von Klarstein schaut nicht nur sehr schick aus, er zaubert auch in sehr kurzer Zeit leckere und knusprige Sandwiches!
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Schönes Design und gute Leistung,
Das Gerät ist aus Edelstahl, der Deckel wird während des Betriebs also recht warm, aber bisher hatte ich nicht den Eindruck dass man sich daran verbrennen kann. Zum Öffnen wird ein Knopf gedrückt, lediglich das Verschließen ist etwas knifflig, je nachdem wie dick das Sandwich ist.
Bei den großen Sandwichscheiben gibt es dann doch ein wenig Platzprobleme, die bekommt man nicht hinein ohne die seitlichen Ränder abzuschneiden. Die Platten sind tief genug und hinterlassen ein Muster auf den Toastscheiben, auch der Inhalt wird dadurch gut zusammengehalten. Die Toasts werden nicht in Dreiecke geteilt, dadurch bleibt mehr Platz für die Füllung.
Das Gerät ist schnell einsatzbereit, während es aufheizt, kann man die Sandwichscheiben vorbereiten.
Meine Lieblingssandwiches bestehen aus kleingeschnittenem Mozzarella & Tomaten mit Ruccola. Die Toastscheiben bestreiche ich innen mit rotem Pesto (z.B. Pomodori Secci – Barilla). Nach 3 Minuten im Sandwichtoaster sind sie dann fertig. Der Inhalt ist heiß, die Außenseite leicht knusprig und ich finde sie ausgesprochen lecker.
Der Sandwichtoaster hat keinen An-/Ausschalter und das Kabel (ca. 80 cm) könnte etwas länger sein. Die Platten lassen sich nicht herausnehmen, aber die Reinigung ist einfach. Man muss nur etwas aufpassen, dass der Käse nicht ausläuft, der ist aus den Ritzen zwischen den Platten kaum noch rauszubekommen (am besten beim Befüllen der Toasts immer etwas Platz am Rand lassen). Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit, er tut was er soll und auch vom Preis her ist er günstig.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?