Krups FDK 251 Waffeleisen, 850 Watt für Belgische Waffeln, schwarz – edelstahl
Mai 13, 2015 by admin
Erschienen unter Grillen: Aktuelle News
Krups FDK 251 Waffeleisen, 850 Watt für Belgische Waffeln, schwarz – edelstahl
- antihaftbeschichtet
- für 2 Brüsseler / Belgische Waffeln
- wärmeisolierter Griff
Das Waffeleisen Krups FDK 251 backt bei jedem Backvorgang bis zu zwei Waffeln nach Brüsseler/Belgischer Art. Die antihaftbeschichteten Backflächen lassen sich besonders leicht reinigen und dank einem wärmeisolierten Handgriff ist die Bedienung des FDK 251 sicher und unkompliziert. Die Betriebs-und Temperaturkontrolleuchten sorgen für ausreichenden Überblick beim Backen.
Unverb. Preisempf.: EUR 59,99
Preis:
Ähnliche Kontaktgrill Produkte
Ein klasse Gerät…mit kleineren Mankos…,
Das Waffeleisen ist insgesamt ein schweres solides Gerät. Die Backzeit ist bei jeder weiteren Waffel reproduzierbar und auch die Teigmenge ist für die im Rezept angegebene Anzahl an Waffeln ausreichend.
Das Backergebnis ist gleichmässig , dabei wird das Gerät selber sehr heiss. Am Griff kondensiert Wasserdampf von unten, welches diesen sehr heiss werden lässt. Für Kinder zum alleinigen Waffelbacken daher eher nicht geeingnet.
Ich konnte diesen aber trotzdem immer problemlos ohne Küchentuch anfassen.
Das Gerät heizt schnell auf und muss nicht nach jedem Backvorgang eingeölt werden, damit die Waffel entfernbar ist.Im Grunde genommen reicht es dies einmal vor dem Gebrauch zu tun…und nach dem Gebrauch noch einmal, um die Beschichtung zu pflegen. Schmutzig werden die Eisen nach dem Gebrauch eigentlich gar nicht.
Nach 3-4 min. sind die Waffeln hervorragend und gleichmässig ausgebacken. Die leckersten Waffeln die ich jeh aß…
Ganz wichtig:
Beim ausbacken des Teiges, NICHT die obere Seite des Waffeleisens unten einrasten lassen, da die aufbackene Waffel sich enorm ausdehnt und den Griff des Waffeleisen beschädigen / sprengen würde.
Während des Backvorganges kann man an der unterseite des Griffes die enormen Materialanforderungen der Backhitze beobachten. Eine leichte deformierung des Griffes ist dort normal.
Zur Reinigung kann ich nur sagen:
Die Waffelplatte wird gar nicht erst richtig schmutzig, da die herausgenommene Waffel ohne Probleme an einem Stück herausgenommen werden kann. Eine kleine Gummidichtung ist in Richtung des Griffes angebracht um diesen vor überquillenden Teig zu schützen. Bei Überfüllung quillt jedoch der Teig an den Seiten heraus – und damit leider auch in die kleine Ritze zwischen Waffeleisen und Gerätegehäuse. Dieses ist, wenn man es nicht unmittelbar mit einem feuchten Lappen abwischt, etwas schwierig zu reinigen.
Daher gibt es einen Stern Abzug für dieses sehr solide und gut funktionierend Gerät.
Alles in allem ein sehr gutes Gerät in dieser Preisklasse. Ich würde es mir wieder kaufen.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Begeistert,
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Tut was es soll….und sieht gut aus 🙂,
Und…. sie sehen, auch im Schank, absolut toll aus 😉
Aber zu dem Gerät…..wertig, schwer, gut verpackt und einfach zu bedienen.
Ich habe bisher 3 Rezepte aus der mitgelieferten BA ausprobiert….. und meine Lieben und ich sind total begeistert.
Wunderschöne, wohlschmeckende Waffeln. Ich bin der Meinung, dass das nicht nur vom Rezept kommt, das Waffeleisen trägt seinen Teil dazu auch bei.
Reinigung des Gerätes ??? Nun, keine Ahnung, es war noch nicht dreckig….Teig, der außen runterläuft…einfach feucht abwischen….und die eigentliche „Backfläche“ ??? Naja, eigentlich war die noch nie schmutzig.. hab nach dem Gebrauch mal pro forma mit nem Zewa drübergewischt…und mei Gewissen zu beruhigen 🙂
Aber im ernst, es gibt nichts zu säubern, keine Rückstände, nix.
Ich würde dieses Gerät sofort wiederkaufen.
Bei Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?