Tepro 02002 Holzkohlengrill „Memphis“ – mit seitlicher Brennkammer
Tepro 02002 Holzkohlengrill „Memphis“ – mit seitlicher Brennkammer
- Grillflächen ca. 72 x 47 cm und 42 x 29 cm
- 1 emaillierter Grillrost 49 x 34,5 cm
- Deckel mit Thermometer und Edelstahlgriff
- Seitliche Brennkammer mit Edelstahlgriff
- Der „Memphis“ bietet eine gesunde Art zu Grillen, denn durch die Zubereitung im Rauch können weder Fett noch Flüssigkeiten in die Flamme tropfen und gesundheitsschädliche Stoffe verursachen.
Holzkohlengrill ‚Memphis‘ mit seitlicher Brennkammer
Eigenschaften Grillflächen ca. 72 x 47 cm und 42 x 29 cm 1 emaillierter Grillrost 49 x 34.5 cm verchromter Warmhalterost ca. 67 x 21 cm Deckel mit Thermometer und Edelstahlgriff höhenverstellbare Kohlenwanne 75 x 25 cm Kohlenrost ca. 71 x 28 cm Kohlenrost seitliche Brennkammer ca. 29 x 29 cm seitliche Brennkammer mit Edelstahlgriff abklappbare Frontablage regelbare Luftzufuhr mit Kaminabzug klappbare Frontablage groß
Unverb. Preisempf.: EUR 199,00
Preis: [wpramaprice asin=“B004L6GJZE“]
[wpramareviews asin=“B004L6GJZE“]
Ähnliche Holzkohlengrill Produkte
Kommentare
vb 17. Juni 2013 um 08:54
Schlechte Verarbeitung,
Der Grill zeigte sich beim Zusammenbau als äußerst problematisch. Die Teile stehen unter Spannung und sind nicht passgenau. Bereits beim Einsetzen des unteren Ablagegitters im Gestell begannen die Probleme. Beim Einhängen des Gitters reißt in einer Ecke des Gitters gleich eine Schweißnaht ab. Ursache hierfür ist die entstehende Spannung, da die Gestellbeine zu weit auseinander stehen. Zwei der vier Einhänghülsen sind zu lang, so dass die Sicherungssplinde nicht eingesteckt werden können. Beim Zusammenschrauben der seitlichen Brennkammer bleiben an den Ecken größere Spalte offen. Noch extremer ist dies beim großen Fass. Die obere Häffte steht von vorne gesehen zur linken Seite 2 cm über. Damit zieht dort die Warmluft teilweise ab, bevor sie ins Hauptfass gelangt. Versucht man dies durch Drücken nach rechts auszugleichen, springt die rechte Deckelseite nach oben, so dass nach vorne ein Spalt offen steht. Ich bin gespannt, ob man damit noch smokern kann.
Fazit: für rund 200 € habe ich bessere Qualität erwartet. Ich hoffe nur, dass man das Teil noch als „normalen“ Grill verwenden kann.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Wolfgang 17. Juni 2013 um 09:36
Schlechte Lackierung,
Die Lieferung erfolgte flott. Die Aufbauanleitung war mindestens so gut wie die vom Schwedenhaus.
Nach ca. 2 Stunden Aufbau komplett. Wie in der Anleitung von Tepro beschrieben innen mit Öl
bedeckt und eine kleine Füllung Holzkohle verbrennen lassen. Nach dem 2. Grillen ( Ergebnis war
übrigens Klasse), flockte an der Unterseite der großen Trommel die schwarze Farbe ab.Da war dann
das blanke Metall auf ca. 50 cm sichtbar. Im Seitenteil waren an der oberen Trommelhälfte Lackblasen
aufgetreten. Ich denke in nicht mal einem halben Jahr wäre der Grill ohne Behandlung durchgerostet.
Ich habe den Smoker zurückgeschickt und ein anderes Produkt bestellt. Und dies aus Angst davor, daß die
Verarbeitungsqualität wieder so ausfällt. PS: Bei einer telefonischer Nachfrage bei Tepro zeigte
man dort wenig Interesse an der Qualität des Produktes und wir wurden an Amazon verwiesen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?