Enders 8502 Holzkohle-Säulengrill „Utah“ Edelstahl ø 39 cm
Enders 8502 Holzkohle-Säulengrill „Utah“ Edelstahl ø 39 cm
- Grill-Brennstoff / Energieversorgung: Kohle / Holz
- Grill-Bauart: Standgrill
- Grill-Typ: Kohlegrill
- Grill-Einsatzbereich: stationär Outdoor
Technische Daten Höhe 72 cm bis 82 cm Lüftungsschieber und Ascheschublade mit Holzgriff in der Standsäule Feuerschale Ø 43 cm TÜV GS geprüft Lieferumfang Grill verchromtes Grillrost Ø 39 cm mit Holzgriffen verchromtes Warmhalterost
Unverb. Preisempf.: EUR 47,98
Preis: [wpramaprice asin=“B002A4MELC“]
[wpramareviews asin=“B002A4MELC“]
Kommentare
stardust 22. Juni 2013 um 06:14
Für den Preis mehr Qualität erwartet,
Grills in dieser Ausführung gibt es schon wesentlich billiger. Ich hatte mich für dieses Produkt entschieden, weil ich eine bessere Qualität erwartet habe.
Nach dem Auspacken heißt es erst einmal die Folie von den Seitenteilen des Säulenkörpers zu entfernen. Das hört sich leichter an als es dann ist. An den Ecken mußte ich schon richtig pulen.
Beim Zusammenschrauben waren dann die Schrauben für den Windschutz und die seitlichen Griffe zu lang oder der Hut der Hutmuttern zu kurz. Jedenfalls war ich froh, dass ich noch ein paar normale Muttern zu liegen hatte. Auf die mitgelieferten 8-er bzw. 10-er Blechmaulschlüssel sollte man sich auch nicht verlassen, aber sowas hat man ja in der Werkzeugkiste liegen.
Die Befestigung des Säulenkörpers an Fuß und Feuerschale könnte definitiv stabiler sein, der fertige Grill wackelt bei Bewegungungen schon recht ordentlich. Immerhin, einfach umkippen tut er nicht.
Positiv zu erwähnen wäre noch der, auch im Bild ersichtliche, Warmhalterost.
Gegrillt haben wir noch nicht mit diesem Grill, da war bis jetzt das Wetter zu schlecht. Aber vom Bauprinzip entspricht er unserem durchgerosteten Grill, daher wird es sicher funktionieren.
Alles in allem würde ich mir diesen Grill zumindest nicht für diesen doch recht hohen Preis nochmals kaufen. Für rund 15 Euro weniger gibt es ähnliche Modelle.
Nachtrag 30.06.2012:
Mittlerweile haben wir schon einige Male gegrillt. Wie zu erwarten, durch den Kamineffekt brennt die Kohle recht gut durch. Der Warmhalterost ist ein sinnvolles Feature.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
keiner23 22. Juni 2013 um 06:52
Schlechte Standfestigkeit, Schlecht anzuzünden,
Hatte zuvor ein Grillfass. Im Vergleich ist die Standfestigkeit dieses Gerätes etwas wackelig. Bei anwesenden kleineren Kindern oder Hunden würde ich abraten. Das anzünden der Kohle dauert länger als zuv (Grillfass). Das gerät besteht zwar aus diversen teilen und SChrauben, der Zusammenbau war aber problemlos. Ich würde den Grill jedoch nicht mehr kaufen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Anonymous 22. Juni 2013 um 07:08
guter grill,
preisleistungsverhältnis stimmt – aufbau ging relativ schnell. der grill ist bei uns min. 3 die woche in gebrauch und hat sich in den letzten wochen gut bewährt.
War diese Rezension für Sie hilfreich?