Weber 2726 Fireplace Feuerschale
Weber 2726 Fireplace Feuerschale
- Hochwertige Verarbeitung
- Geringe Wärmeabstrahlung nach unten
- Bei Benutzung mit Deckel wird die Wärme nach außen hin verteilt
- Material: Stahl mit Holzgriffen
Weber Holzkohlegrill für das besondere Outdoor-Vergnügen Outdoor Ambiente in Weber Qualtiät – Genuss mit Atmosphäre
Besonderes Outdoor-Vergnügen bieten wir Ihnen mit dem Weber Holzkohlegrill ‚Fireplace‘: das mobile, sichere und saubere Lagerfeuer auf der Terrasse oder im Garten. Deckel und Mittelteil sind einzeln abnehmbar und durch direktes Aufsetzen des Deckels auf den Kessel kann das Feuer ganz einfach erstickt werden. Emaillierter Deckel und Bodenwanne Stabile, verzinkte Str
Unverb. Preisempf.: EUR 189,00
Preis: [wpramaprice asin=“B0007IMT7W“]
[wpramareviews asin=“B0007IMT7W“]
Ähnliche Feuerkorb Produkte
Kommentare
Joerg Eggers „Keule“ 24. Juni 2013 um 06:09
Wertiger Feuerplatz,
Wir waren lange auf der Suche nach einer Feuerstelle für den Garten. Die üblichen Feuerkörbe aus dem Baumarkt sind oft nur mäßig verarbeitet und es fällt viel daneben. Mit dem Weber Fireplace haben wir uns lange beschäftigt, der Preis ist ja nicht ganz ohne. Dann nach einer Besichtigung im Laden war eigentlich alles klar
– Sehr hochwerttige Verarbeitung
– Geringe Wärmeabstrahlung nach unten Dank Hizeschild (etwas Sand hilft darüberhinaus)
– Schöne Wärmeabstrahlung zur Seite hin wegen des Deckels.
– Schöne Holzgriffe
Es wird an veraschienden Stellen darauf hingewiesen,dass der Fireplace arg qualmt. Das liegt natürlich nicht am Fireplace sonder am verwendeten Holz. Wenn man gut getrocknetes Holz nimmt, dann qualmt da fast nichts.
Nach Gebrauch kann man den Fireplace schön mit der Haube abdecken und er bleibt im Garten. Im Winter jedoch stellen wir ihn unter die Terasse.
Trotz des Preises – wir würden ihn wieder kaufen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Joerg Eggers „Keule“ 24. Juni 2013 um 07:04
Angenehmer Gartekollege,
Der Fireplace ist aus solidem Stahl gefertigt und in knapp 30 Minuten montiert. Er ist vielleicht nicht das erste Produkt an das man von Weber denkt, aber es rundet mit angenehmer Wärme den Grillabend ab.
Man kann ihn ohne Deckel betreiben, jedoch sorgt der Deckel dafür dass die Wärme angenehm seitlich abgestrahlt wird. Ein schönes Teil für laue Abende im Garten. Der Fireplace ist auch recht schön anzusehen.
Man sollte allerdings (wie in anderen Fällen auch) trockenes Holz verwenden. Wir nutzen den Fireplace mit Sand in der Unterschale, um die Wärmeentwicklung zu begenzen.
Den Fireplace lassen wir ausbrennen und ersticken das Feuer nicht mit dem Deckel, um die Emaille nicht zu beschädigen.
Die Abdeckhaube ist ratsam und schützt den Fireplace vor den Elementen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Christoph Brandenburg 24. Juni 2013 um 07:34
Gut aber zu teuer,
Schöne und gut verarbeitete Feuerschale! Leider fehlt ein Funken-Lochblech und das Saubermachen ist auch nicht so einfach da keine Asche-öffnung verhanden ist.
War diese Rezension für Sie hilfreich?